Berufsausbildung und nachhaltige Entwicklung in Kamerun

In Kamerun leben viele Kinder und Jugendliche in Armut – ohne Zugang zu guter schulischer oder beruflicher Ausbildung. Perspektiven fehlen, die Arbeitslosigkeit ist hoch, und Familien kämpfen täglich um die Grundversorgung. Gerade in ländlichen Regionen fehlen Infrastruktur, Wasserzugang und Möglichkeiten, sich selbst zu versorgen.

Unser Projektpartner Wings for Africa setzt genau hier an: Der in Deutschland gegründete gemeinnützige Verein baut in Kamerun langfristige Strukturen auf, die jungen Menschen echte Chancen eröffnen – durch Bildung, handwerkliche Ausbildung, Wasserzugang und nachhaltige Selbsthilfeprojekte.

Die Stiftung Sonnenseite unterstützt dieses Projekt von der ersten Stunde an, weil es das zentrale Ziel teilt: Kindern und Jugendlichen Wege in ein selbstbestimmtes, würdiges Leben zu eröffnen.

Unser Projektpartner Wings for Africa hat nahe der Hauptstadt Kameruns eine Berufsschule aufgebaut, die praxisnahe Ausbildungen anbietet:

  • Schreinerei / Möbelbau
  • Schneiderei & Textildesign
  • Elektrik & Solartechnik

Die Auszubildenden kommen aus herausfordernden Lebenslagen – viele aus Waisenhäusern oder sozial benachteiligten Familien. Mittlerweile haben die ersten Jahrgänge ihre staatlich anerkannten Abschlüsse erhalten. Das ist ein Meilenstein: Denn wer in Kamerun einen anerkannten Abschluss hat, findet Arbeit – oder macht sich selbstständig.

Die Stiftung Sonnenseite trägt dazu bei, dass:

  • Lehrkräfte bezahlt werden können
  • Werkstätten mit Maschinen und Material ausgestattet bleiben
  • neue Ausbildungsplätze geschaffen werden
  • Mädchen gezielt Zugang zur Ausbildung erhalten

Und hat sich neben verschiedenen Anschubförderungen dazu verpflichtet, sämtliche Lehrergehälter in den ersten 5 Jahren des Schulbetriebes zu fördern.

Die gesamte Geschichte liest sich wie ein Märchen und doch ist es Realität. Die Deutsche Clemence Labrentz, in Kamerun geboren und jetzt schon seit über 20 Jahren in Deutschland lebend, hat eine Informationsveranstaltung eines anderen gemeinnützigen Berufsschulprojektes in Herrsching besucht. Da entstand der Entschluss: Das will ich für mein Heimatland auch haben!

Und damit begann die fantastische Geschichte. 2020 wurde der Verein Wings for Africa e.V. gegründet und von Beginn an auch durch unsere Stiftung Sonnenseite unterstützt. Nach nur 2 Jahren stand die Schule und der erste Unterricht konnte im Schuljahr 2022/23 beginnen. In 2025 gab es somit die erste Abschlussfeier mit 27 Schülern/Innen. Nur 5 Jahre nach der Gründung eines deutschen gemeinnützigen kleinen Vereins mit engagierten Beteiligten die erste Abschlussfeier mit staatlich anerkannten Zeugnissen!  Es dürfte somit nicht überraschen , dass die finanzielle Ausstattung einer so jungen, aber hoch engagierten Organisation noch keinerlei finanzielle Reserven hat aufbauen können und noch viele Herausforderungen zu meistern sind, die Unterstützung erfordern.

Die Förderung durch die Stiftung Sonnenseite unterstützt messbare Veränderungen:

  • 70-80 Jugendliche in Ausbildung pro Jahr
  • Staatlich anerkannte Berufsabschlüsse in drei Handwerksbereichen
  • Werkstatt-Produktionsaufträge, die erste eigene Einnahmen ermöglichen
  • Stärkung von Frauen & Mädchen durch gezielte Förderprogramme

Das Projekt schafft Strukturen, die dauerhaft tragen – getragen von lokalen Partnern, aufgebaut für die nächsten Generationen.

Mit unserer Förderung ermöglichen wir:

  • verlässliche Finanzierung des Schulbetriebs
  • Erhalt und Ausbau der Ausbildungswerkstätten
  • langfristige Entwicklung, statt kurzfristiger Hilfsaktionen

Wings for Africa ist ein Beispiel dafür, wie Bildung, Selbsthilfe und lokale Initiative aus Armut echte Chancen entstehen lassen können.

Es ist ein Projekt, das Mut macht – und das wir als Stiftung Sonnenseite mit Überzeugung unterstützen.

Impressionen

2020-2026 Fortsetzung geplant

Projektförderung: 45.000€
Projektdauer unbegrenzt